Meine Grundüberzeugungen

Sie haben im Verlauf Ihrer Lebenszeit gelernt mit verschiedenen Situationen umzugehen. In der Kindheit und Jugend waren Ihre Möglichkeiten begrenzt. Sie haben Fähigkeiten entwickelt, mit den verschiedenen Herausforderungen im Leben zurecht zu kommen. Manche Strategien bewähren sich, andere stören dabei, als Erwachsener ein selbstbestimmtes, zufriedenes Leben zu führen.

Hilfestellung wird nötig, wenn die vorhandenen Handlungs-Strategien nicht mehr ausreichen. Dann führen sie zu zwischenmenschlichen Schwierigkeiten und/oder zu innerpsychischen Problemen.

 

Die vertrauten Muster (oder „Gestalten“) entsprechen einem „Bewältigungsstil“ und zeigen sich körperlich und im Befinden. Gestalttherapie regt an bewusst wahrzunehmen,

  • die eigenen Gefühle
  • die körperlichen Empfindungen
  • Gedanken
  • das Verhalten, auch im Umgang mit anderen Menschen


Diese Anregungen bedürfen einer guten Beziehung der Klientin/des Klienten mit der Beraterin, benötigen Zeit für den notwendigen Prozess, in dem Sicherheit und Unterstützung die Grundlage bilden für mögliche neue Erfahrungen. Sie als Klientin/Klient erlangen Kenntnis über vorhandenen Muster. Dies ermöglicht Ihnen eine Entscheidung, weiterhin auf dem bekannten Weg zu bleiben oder Neues auszuprobieren. Dazu bietet die Gestalttherapie Übungsmöglichkeiten im geschützten Rahmen.

Zuhören.

Coachen.

Fördern.